Polwelt

Kurzgeschichten & ein Buchprojekt

Die Polwelt

Karte der Polwelt

Szenario:

Die Erde in ferner Zukunft (ca. 4000 – 5000 Jahre) . Nachdem die Polkappen abgeschmolzen sind und die Temperaturen auf unserem Planeten durchschnittlich um 5°c angestiegen sind, wanderte der überlebende Rest der Menschheit in die Polarregionen ab. Im Norden, wie auch im Süden lag zwischen dem 50. und dem 30. Breitengrad die Todeszone. Bei durchschnittlichen Temperaturen um die 50 – 60°C gab es wenig bis gar kein Leben, das dort längere Zeit überleben konnte.

Niemand weiß, was jenseits des 30. Breitengrades ist. Dort ist das Land der Feuerstürme und der kochenden See.

Selbst an den Polen beträgt die Wassertemperatur 35°C. An den Küsten des Nordmeeres erstrecken sich riesige subtropische Regenwälder. Dort, wo die Feuchtigkeit den Boden nicht erreicht oder einfach verdampft, herrscht das Gesetz einer gnadenlosen Wüste.